Schneider Aventinus
Oh je, lila Etikettenuntergrund. Viel Goldfarbe hinzu mit einem schreibenden Mönch - fertig ist eine schöne einzigartige Flasche; nur die Rückseite wirkt mit Text doch überfrachtet.
Geruch: stark nach Weizen, im Glas zusätzlich Bananenaromen. Dunkelrötlich, mit einem Hauch Orange, bernsteinfarben schimmerndes Bier mit deutlicher Trübung und schwebenden Hefeteilchen. Schwache, großperlige Kohlensäure. Die Blume ist schon grandios, feinporig, cremig und steif. Sie hält dazu sehr lange.
Der Antrunk ist wie schon der Geruch, sprich weizenbetont. Im Mittelteil deutlich brotigere Aromen, süßlich dazu, vielschichtig; sogar leicht nach Früchten. Der Abgang ist fruchtig, leicht süßlich, mit einem gewissen Schuss Würze; und natürlich noch nach Weizen. Leicht alkoholischer, weiziger und bananiger Nachhall. Sehr süffiges Starkbierweizen, dessen Alkoholgehalt ich nicht unbedingt schmecke, jedoch recht schnell zu spüren bekommen *g*. Sehr fruchtiges Weizen, mag ich persönlich sehr und würde es jederzeit einem "normalen" Weizen vorziehen. Sehr süffig dazu und keinesfalls klebrig. Toll!
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)31.07.2006 by Der Bierfürst