Pilsner Urquell

 

Schön gestyled die Etiketten, schön farbiges Silberpapier; schlicht und trotzdem aussagekräftig mit hohem Wiedererkennungswert.

Geruch: etwas schwach, entfernt süßlich; hopfig. Goldgelbe Farbe, etwas dunkler als ein "normales" Pils. Die Blume enttäuscht etwas, sie hält nur durchschnittlich lange, ist dafür feinporig und durchaus cremig. Während des Testens verschwindet die Blume ganz. Schwache Eigenkohlensäure.

Im Antrunk würzig und frisch, im Mittelteil sprunghaft herb und hopfig mit leicht süßlichen Nuancen. Im Abgang dann kräftig hopfig - die vorherrschende Geschmacksnote dann. Langer kräftig hopfiger Nachhall. Gefällt mir, auch wenn der Hopfen die restlichen Aromaspuren verwischt. Wer´s bitter mag wird hier hervorragend bedient; schade nur, dass der Tscheche pasteurisiert ist.

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)04.05.2006 by Der Bierfürst