Moravia Pils

 

Grüne Flasche, grüne und goldene Elemente bei der Schrift sowie leichtes Rot beim Wappen. Ganz nett, typisch Norddeutsch. Was mich irritiert ist der Zusatz: "Hergestellt für: Holsten Brauerei AG". Wie jetzt, also so ähnlich wie bei Penny/Aldi/Lidl? Nur mit dem Unterschied, dass eine Brauerei für eine andere Brauerei braut und unerkannt bleiben will/muss? Schade, denn wer so ein Spitzenbier barut sollte auch genannt werden.

Geruch: hopfig und getreidig. Etwas zu helle Pilsfarbe. Deutlich sichtbare, schwach aufsteigende Kohlensäure; das muss also spritzig werden. Der Schaum geht OK, wenn auch nur Durchschnitt bezüglich Feinporigkeit, Haltbarkeit, Schaumfestigkeit. Das geht insgesamt gesehen besser.

Im Antrunk sehr getreidig und hopfig, stärker hopfig im Mittelteil; das Getreidige schwindet und sogar leicht süßliche Aromen sind schmeckbar. Der Abgang ist dann derb hopfig, bitter, leicht malzwürzig. Spritzig dazu. Typisch nordisch. Langer brennender Hopfennachhall. Ein Pils, wie es sein muss - geschmacklich gesehen. Herb - und wenigstens ist im Antrunk die Getreidekomponente enthalten. Tolles Nord-Pils.

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)21.05.2006 by Der Bierfürst