Leikeim Premium Weisse

 

Das Ohm-Zeichen muss standartmäßig bei dieser Brauerei als Etikettenvorlage herhalten. Schwarzer Hintergrund und goldene Schrift mit goldenen Ähren und Löwen. Und die typische Kirche im Dorf eines kleinen Bergdorfes, heile Welt in harten Zeiten.

Geruch: bananig, hefig. Helle Bernsteinfärbung des Bieres plus mittelmäßige Trübung durch die Hefe. Geringe sichtbare Kohlensäure. Die Schaumkrone hält sich erwartungsgemäß famos und ist schön feinporig, cremig und steif. So muss ein Bier aussehen.

Der Antrunk ist dezent hefig bananig, etwas wässrig gar. Im Mittelteil mehr Aroma durch die Gerste, hopfig und leicht würzig angehaucht im Abgang mit unterschwelliger Säure. Diffuser Nachhall aus Hefe, Gerste und Hopfen. Das beste daran ist a) der Bierschaum und b) die noblen Etiketten. Mehr Schein als sein.

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)14.08.2006 by Der Bierfürst