Bergbräu Altstadt Dunkel

 

Mal sagen, kleine Bügelflasche mit kleinen Etiketten und kleiner (und viel) Schrift auf dem Frontetikett, das kräftig gelblich im Unterton und brauner sowie schwarzer Inversschrift daherkommt. War wohl auch mal Bier des Jahres 1998, lang ist es her. Sieht gut aus.

Geruch: diffus, leicht röstmalzig. Dunkelbraune Färbung mit leicht wässrigem Anteil. Der Schaum geht so, könnte länger halten und feinporiger sowie steifer bei mehr Creme sein. Habe ich schon besser gesehen. Ferner deutliche großperlige Kohlensäure.

Der Antrunk ist fast nichtssagend, wässrig mild trifft es am besten. Im Mittelteil dann leichtes Röstmalz mit einer Spur Würze. Im Abgang feine Herbe und etwas deutlichere Würze - die Betonung liegt auf etwas. Den meisten Geschmack entfaltet das Bier im Nachhall, hier feinherb und feinwürzig mit unterschwelligem Röstmalz. Insgesamt gesehen durchaus schwache Leistung, da für meinen Geschmack zu mild abgestimmte Aromen den Geschmack prägen, das geht fast runter wie Wasser auch wenn es durchaus süffig ist das Bräu. Für Freunde der dezenten Aromen (Spezial? Export?).

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)22.09.2006 by Der Bierfürst