Gilde Pilsener

 

Traditionsbewust designtes Etikett ohne Schnörkel. Irreführende Rückseite. Da steht doch was von "natürlicher Hopfen". Ja, und warum ist denn da Hopfenextrakt drin?

Geruch: Malzig getreidig. Farbe: goldgelb, toll. Die Schaumkrone ist sehr stabil mit leichtem Hang zum Grobporigen, obwohl sie eher cremig wirkt. Etwas höherer CO2 Gehalt, da Blasenbildung am Glasrand. Vielleicht hält deshalb die Krone auch so lange.

Der Antrunk ist leicht herb und etwas unspektakulär, die Herbe verstärkt sich holprig im Mittelteil und wird brüllend bitter im Abgang. Nun ja. Schon bald wird daraus bitter-blechern. Die schöne Blume am Anfang wird schnell welk, das Bier hat einen Hang zum Laschen; unausgeglichen und reißerisch-hopfig wirkender Geschmack. Wenn ich nicht wüßte, das "Gilde" draufsteht, könnte glatt ein deutlich preiswerteres Pils drin sein. Durchschnitt, mehr nicht. Da gibt es bessere Biere dieser Brauerei.

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)26.03.2006 by Der Bierfürst