Flensburger Pilsener

 

Norddeutsch-typisches Design der Etiketten. Wikingerschiff mit Leuchtturm im Hintergrund. Eigene 0.5 Liter Bügelflasche. Gehörig das ganze.

Geruch: würzig. Sichtbare, feinperlige, langsam aufsteigende Kohlensäure. Etwas helle Pilsfarbe, aber durchaus OK. Wahnsinnskrone. Sie hält sich sehr sehr lange und ist von schöner Steifigkeit. Cremig dazu, eher feinporig. Deutliche Schaumkrone bis Testende. Bestleistung.

Im Antrunk sehr kernig und getreidig würzig. So auch im Mittelteil, die Hopfen(Extrakt)herbe wird besonders im Abgang deutlich. Derber langer Nachhall. Jo, auch der Schaum schmeckt auch schön hopfig. Fazit: sehr herbhopfiger Bursche, nichts für Weicheier, sondern nur für entsprechend derbe Burschen, die auf die Extraration Hopfenpellets stehen. Deutliche Ähnlichkeit zum Bölkstoff aus gleicher Brauerei.

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)21.05.2006 by Der Bierfürst