Feldschlößchen Pilsner Premium
Mal sagen, Maurerknolle mit nur einem Etikett; typischer Sparwahn einer Brauerei-AG. So wirkt das Etikett als solches auch sehr mickrig mit sehr kleiner Schrift, grün und golden gehalten. Sogar das Haltbarkeitsdatum ist größer als der Zusatz "Premium". Doch nun die sensorischen Tests.
Geruch: hopfig, leicht getreidig. Etwas zu helle Bierfärbung, wirkt so leicht wässrig. Deutlich sichtbare feine Kohlensäure im Glas. Der Schaum hält sich überdurchschnittlich lange über dem Pils, ist eher feinporig, cremig und mit der gewissen Steifigkeit ausgestattet. Fein fein.
Der Antrunk kommt würzig und hopfig daher, im Mittelteil verstärkt sich das feine Hopfenaroma und erreicht den Höhepunkt geschmacklicher Art im Abgang. Schön gehopft, aber nicht bitter, somit ein solides Pils, das auch den Nachhall hopfig stimmt und nicht vergisst. Typisches Pils, absolut genießbar ohne Reue.
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)22.09.2006 by Der Bierfürst