Detmolder Landbier
Mal sagen, irgendwie unsymmetrisch aufgeklebte Etiketten. Geruch: diffus, leicht malzig. Sieht aus wie ein kerniges dunkles Bockbier: dunkelrötlich ins Braune hinein. Sehr geringe Eigenkohlensäure. Schöne cremige Blume, geringe Grobporigkeit bei überdurchschnittlicher Haltbarkeit. Sehr schön, so ist es.
Der Antrunk ist malzbetont. Deutlichere Röstaromen im Mittelteil, unterschwelliges Getreidearoma für die nötige Würze. Im Abgang schön würzig mit Getreide-, Malz- und Hopfenaromen sowie geringer Restsüße und leicht rauchigem Anklang. Hopfiger Nachhall mit geringem Restmalzaroma. Wer jedoch einen deftigen Aromabrocken erwartet wird enttäuscht, die Aromen sind doch auf Bekömmlichkeit und Milde abgestimmt. Schmeckt gut, trotzdem!
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)29.06.2006 by Der Bierfürst